Geldentwertung
„[…] Erst fehlte es an Papier zum Drucken, nun wird es sogar 20.000-Bolivares-Scheine geben. Bisher war der Fünfhunderter der Schein mit dem höchsten Geldwert. […] Mit einem Monat Verzögerung hat in dem von einer Hyperinflation betroffenen Venezuela die Ausgabe größerer Geldscheine begonnen. Seit Montag sind auch Scheine im Wert von 500, 5.000 und 20.000 Bolívares erhältlich.
Quelle: Zeit Online, Cathal McNaughton/Reuters „Indiens Regierung hat über Nacht viele Banknoten entwertet. Die Menschen können ihr Geld zwar umtauschen. Aber die neuen Scheine sind limitiert. […] Die Maßnahme kam über Nacht und traf das Land völlig unvorbereitet.[…] Aber warum zieht die Regierung das verbreitetste Zahlungsmittel aus dem Verkehr? Indien leidet seit Jahrzehnten unter starker
Quelle: www.goldreporter.de, CNBC „[…] Der Schweizer Finanzberater Marc Faber vergleicht Zentralbanker mit Alchemisten, die versuchten Gold herzustellen. Das sei zum Scheitern verurteilt und am Ende würden ehrliche Bürger auf unverfrorene Weise enteignet. […] Selbst wenn die Inflation einsetze, werde man immer weiter eine expansive Geldpolitik betreiben, glaubt Faber. „Sie werden weiter Geld drucken. Die Bilanzen
„[…] Geht es dem Bargeld an den Kragen? Offenbar soll es für Sparer unattraktiver werden, große Mengen davon zu horten. Aber es gibt sichere Alternativen, um der Enteignung durch Staat und Notenbank zu entgehen. […] Am 5. April 1933 unterzeichnete US-Präsident Franklin D. Roosevelt die Executive Order 6102, die den privaten Goldbesitz in den USA per